„Die Kunst ist das Höchste und das Widerwärtigste gleichzeitig."

HERZLICHE EINLADUNG...

...zu einem sogenannten künstlerischen Abendessen im Theaterkeller der Studiobühne.

Es ist, wie gesagt wird, alles lächerlich, wenn man an den Tod denkt; mit dem Entsetzen lassen sich die besten Scherze treiben.

Wir gedenken der Werke des großen lungenkranken Nestbeschmutzers aus Ohlsdorf: ein Abend für Thomas Bernhard, voller Scheltreden und Invektiven einerseits, andererseits voller Trauer und (Welt)Schmerz.

Von Atzbacher bis Zoiss und wieder zurück, queren wir einmal das katholisch-nationalsozialistische Österreich, gegen das der Büchnerpreisträger und Großgrundbesitzer sein viel zu kurzes Leben lang gekämpft hat.

Ein Abend wie Morbus Boeck: bedrückend und atemberaubend.

Eine Lesung aus den Werken: Beton, Holzfällen, Alte Meister, Gehen, Ja, Watten, Die Jagdgesellschaft, Der Theatermacher von Thomas Bernhard

Eintritt frei, Spenden erwünscht.


Konzeption und Textauswahl: Robert R. Sidian

Es lesen:  Oliver Hepp, Bernhard Thomas Rübenthal und Stefan Schneller.

Urheberrechte: Suhrkamp Verlag AG.


 
Bildnachweise: Die Karikaturen wurden mithilfe eines KI-Tools (Magic Media (TM), Canva) generiert.
SO
6
APR
Lesung17:00 Uhr, Theaterkeller
Ein künstlerisches Abendessen...
Eine Lesung mit Texten von Thomas Bernhard